Die SMA Solar Technology AG ist ein deutscher Solarausrüster, der 1981 gegründet wurde und seinen Sitz in Niestetal (Nordhessen, Deutschland) hat. Das Unternehmen verfügt über Tochtergesellschaften in mehr als zwanzig Ländern.
SMA ist Hersteller von Solarwechselrichtern für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen, netzunabhängige Stromversorgung und Notstromversorgung.
SMA ist ein weltweit führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik und Energielösungen und setzt Maßstäbe für erneuerbare, dezentrale und digitale Energiequellen.
Mit innovativen Lösungen für Photovoltaikanwendungen jeder Größe und
einem einzigartigen Leistungsspektrum bietet SMA seinen Kunden weltweit mehr Unabhängigkeit bei der Deckung ihres Energiebedarfs.
Gemeinsam mit seinen Partnern und Kunden sorgt SMA für eine autarke, dezentrale und erneuerbare Energieversorgung.
SMA bietet Komplettlösungen für eine erneuerbare und unabhängige Energieversorgung.
Vorteile eines Kaufs bei uns Wir sind autorisierter Händler für Solarmodule von Canadian Solar und Jolywood und erstellen Ihnen gerne ein Angebot für passende Module mit SMA Sunny Tripower Wechselrichtern, die auf Ihr Projekt zugeschnitten sind.
Gerne beraten wir Sie auch bei der Auswahl des richtigen Montagesystems von weltweit führenden Herstellern wie Aerocompact und iFIX.
Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden technischen Support und Beratung.
SMA Sunny Tripower 50-41 CORE 1 50 kW Der Sunny Tripower Core 1 ist der weltweit erste freistehende netzgekoppelte Wechselrichter für dezentrale Photovoltaikanlagen auf Dächern, Freiflächen und überdachten Parkplätzen.
CORE1 ist die dritte Generation der erfolgreichen Sunny Tripower-Produktreihe und revolutioniert mit seinem innovativen Design den Markt für gewerbliche Wechselrichter.
CORE1 ist eine vollständig integrierte Lösung, die speziell entwickelt wurde, um die Installation zu beschleunigen und eine höhere Kapitalrendite zu erzielen. Da keine zusätzlichen Gestelle, Komponenten oder andere Geräte erforderlich sind, sparen Installationstechniker viel Zeit und reduzieren die Kosten für den Systemausgleich. CORE1 ist mit integrierten AC- und DC-Trennschaltern, direkten String-Eingängen und sechs MPP-Kanälen mit SMA OptiTrac™ Global Peak-Technologie ausgestattet. Außerdem umfasst er vollständige Netzwerkmanagementfunktionen.
Mit einer Leistung von 50 Kilowatt ist CORE1 skalierbar und eignet sich für eine Vielzahl von gewerblichen Installationen und Systemkonfigurationen bis in den Megawattbereich.
CORE1 ist mit integriertem WLAN ausgestattet, sodass Benutzer die Systemleistung lokal in einem Webbrowser auf jedem mobilen Gerät überwachen können. Darüber hinaus kann der Wechselrichter mit einem WLAN-Netzwerk verbunden werden, um die Systemleistung lokal zu überwachen oder Daten an Sunny Portal zu übertragen.
Für gewerbliche Anlagen, die Ethernet nutzen möchten, sind zwei Ethernet-Ports im Gerät integriert, die mit SMA Modbus zusammenarbeiten – dem branchenüblichen Protokoll für die Kommunikation zwischen elektronischen Geräten.
Die einfache Wartung vor Ort sorgt ebenfalls für erhebliche Einsparungen. Während die meisten gewerblichen Wechselrichter im Falle einer Störung zur Reparatur an den Hersteller zurückgeschickt werden müssen, enthält der CORE1 Komponenten, die vor Ort ausgetauscht werden können. Das bedeutet, dass statt Tagen nur Stunden Ausfallzeiten anfallen – und letztendlich erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten erzielt werden.