Solarenergie ist eine erneuerbare Ressource, mit der wir unseren CO2-Fußabdruck reduzieren, den Energiebedarf decken und gleichzeitig die Stromkosten senken können. Außerdem ist sie eine unerschöpfliche Energiequelle. All diese Faktoren zusammen machen die Photovoltaik immer beliebter.
Energiespeichersysteme spielen derzeit eine immer wichtigere Rolle. Dies ist sowohl auf den steigenden Energiebedarf als auch auf die Instabilität der Energienetze zurückzuführen.
Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil von Photovoltaikanlagen, da nicht immer die gesamte Energie zu einem bestimmten Zeitpunkt verbraucht werden kann, was zu einem Überschuss führt. Die beste Möglichkeit, diese überschüssige Sonnenenergie zu nutzen, ist die Speicherung für den späteren Verbrauch.
Batteriespeicher Ein Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen ist ein Gerät, das überschüssigen Strom aus Photovoltaikmodulen speichert und ihn nutzt, wenn die Solarmodule keinen Strom produzieren.
Sie funktionieren wie eine Batterie, die sich über die Solarmodule auflädt und bei Bedarf an das Haus oder das Stromnetz abgibt. Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) um. Ein Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom (AC) um, der dann im Batteriespeichersystem gespeichert wird. Das Batteriespeichersystem kann bei Bedarf Energie an das Haus liefern oder sogar zurück ins Stromnetz speisen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Erhöhte Energieunabhängigkeit:Es ermöglicht eine effizientere Nutzung der eigenen Energieproduktion und reduziert die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.
Notstromquelle: Bei einem Stromausfall kann der Batteriespeicher wichtige Geräte mit Strom versorgen.
Kostenreduzierung: Ermöglicht es Ihnen, überschüssige Energie zu Zeiten niedriger Strompreise zu nutzen und bei hohen Preisen wieder ins Netz einzuspeisen. Die physische Batterie wird am Ort der Solarenergieerzeugung in der Nähe des Verteilerkastens installiert. Sie wird hauptsächlich zur Speicherung von überschüssiger Sonnenenergie oder Nachtstrom verwendet.
KSTAR: eine Lösung für alle Die Energiespeicher- und -managementprodukte von KSTAR wurden für diejenigen entwickelt, die Zuverlässigkeit und Einfachheit im täglichen Betrieb suchen. Sie sind ideal für anspruchsvolle Anwender, die hochwertige Verarbeitung und einfache Installation schätzen.
Dank der erstklassigen Batteriezellen von CATL und dem intelligenten Design bieten die Lösungen von KSTAR außergewöhnliche Sicherheit, Effizienz und Flexibilität. Sie sind definitiv die richtige Wahl, egal ob für den privaten Gebrauch oder für das Energiemanagement im gewerblichen Bereich.
Warum KSTAR-Produkte bei uns kaufen? In unserem Schulungszentrum in Znojmo bieten wir professionelle Schulungen zu KSTAR-Produkten an. Außerdem verfügen wir über KSTAR KAC50DP-BC100DE-Schulungsgeräte. So können Sie dieses für den gewerblichen Einsatz geeignete ESS mit eigenen Augen sehen und selbst ausprobieren.
Für diejenigen unter Ihnen, die weit von unserem Hauptsitz in Znojmo entfernt sind, bieten wir auch Online-Schulungen und technischen Support per Fernwartung an.
Unser Unternehmen, Green Energy Trading, ist offizieller Vertriebspartner von KSTAR und kann Ihnen daher den erforderlichen technischen Support und die notwendige Beratung bieten.
KSTAR KAC125D-BC233DE Die KSTAR BluePulse-Serie ist ein All-in-One-ESS, das für kleine bis mittlere gewerbliche und Mikronetzlösungen entwickelt wurde. Das Modell KAC125D-BC233DE wird mit CATL-Batteriezellen betrieben und hebt sich durch seine außergewöhnliche Sicherheit, Effizienz und Flexibilität von der Konkurrenz ab. Für eine einfache Installation vor Ort werkseitig vorinstalliert. Integriertes BMS/EMS-System, geeignet für verschiedene Anwendungen.
Gesamtbatteriekapazität 233 kWh Abmessungen: 65 x 90 x 31 cm Gewicht: 81 kg
KSTAR BC197DE KSTAR-Lösung für das Energiemanagement im gewerblichen Bereich, geeignet für den Außenbereich. CATL-LFP-Batteriezellen, zweistufiger Brandschutz, redundantes 1+1-Design. Vormontiert für einfache Installation vor Ort mit integriertem BMS+EMS. Unterstützt verschiedene Kommunikationsmodi.
Gesamtbatteriekapazität 197 kWh Abmessungen: 65 x 71 x 32 mm Gewicht: 76 kg
KSTAR KAC50DP-BC100DE KSTAR 50-kW-Hybrid-Wechselrichter mit einem maximalen Wirkungsgrad von bis zu 97,5 %. IP-Schutzart IP65. Der mit CATL-Batteriezellen betriebene KAC50D-BC100DE hebt sich durch seine außergewöhnliche Sicherheit, Effizienz und Flexibilität von der Konkurrenz ab. Design mit doppeltem Brandschutzsystem und 1+1-Redundanz. Der KSTAR KAC50DP-BC100DE-Schrank war der erste Wechselrichter seiner Kategorie, der die strengen Tests bei VÚT bestanden und die wichtige Zertifizierung erhalten hat.
Der Schrank kann an das Stromnetz angeschlossen werden und istentspricht den Subventionen.
Gesamtbatteriekapazität 102,4 kWh Abmessungen: 65 x 90 x 31 cm Gewicht: 81 kg